Service

Durch die kompetente Beratung erfahrener Mitarbeiter erhalten die Kunden des Raumausstatters Keyser einen Rundum-Service. Vom Aufmaß bis zum fertig verlegten Parkett oder der Montage des neuen Vorhangs können die Kunden auf das umfassende Wissen von Raumausstattern, Bodenlegern und Fachverkäufern zurückgreifen. Jedes Produkt wird individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und den baulichen Gegebenheiten angepasst. Aber auch nach getaner Arbeit steht das Keyser-Team seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite, beispielsweise mit Tipps zur Fleckenentfernung auf Teppichen oder dem idealen Parkettpflegemittel.

Unser neuer Keyser Imagefilm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Meisterleistung!

Die Parkettleger des Raumausstatter Keyser stehen für handwerkliche Präzision. Wir sprechen mit Christian Sturm, einem der Parkettleger-Meister des Unternehmens. 

Christian, wie lange bist du schon bei Raumausstatter Keyser?
Die Frage ist eher, wann war ich noch nicht beim Keyser! Schon bei den beiden Senior Chefs Hermann und Rupert Ebenbeck habe ich meine Lehre gemacht – das ist mittlerweile über 30 Jahre her.

Welches Objekt in dieser langen Zeit ist dir noch in besonders guter Erinnerung?
In sehr guter Erinnerung habe ich immer noch die Renovierung der Gründerzeitvilla in Straubing, in der sich das Hotel Asam befindet. In dem ehemaligen Offizierskasino ist heute der Festsaal – dort haben wir 100 Jahre altes Parkett renoviert. Solche Aufträge sind selten und machen besonders Spaß.

Wo liegen die besonderen Herausforderungen bei der Wahl und Verlegung von Parkett?
Schon in der Vorbereitung vor der Verlegung ist Fachkenntnis sehr wichtig. Der Untergrund muss entsprechend präpariert werden – er muss trocken und eben sein, erst dann können wir mit dem Verlegen beginnen. Dann ist präzises Arbeiten sehr wichtig, damit das Fugenbild gleichmäßig wird und die natürliche Bewegung des Holzes möglich ist. Dafür braucht man jahrelange Erfahrung.

Zum Schluss – gib uns noch einen heißen Tipp! Wohin geht der Trend bei Parkett momentan?
Lange totgesagt und jetzt gerade im Kommen: Fischgrät Parkett. Insbesondere die exklusive und aufwendige Art des „Französischen Fischgrät“. Das ist etwas breiter angelegt, als das normale Fischgrät-Muster und jeder Stab muss passgenau im richtigen Winkel zugeschnitten werden. Im neuen Gebäude können unsere Kunden diese Verlegetechnik live bewundern, wir haben ca. 35 qm davon dort verlegt.

Maßgeschneidert!

In der Gardinennäherei des Raumausstatter Keyser werden Vorhangträume maßgefertigt. Näherin Alexandra Salzberger erfüllt seit 1988 alle Kundenwünsche.

Alexandra, was unterscheidet deine maßgefertigten Gardinen von solchen von der Stange?
Wir passen alle Gardinen individuell nach Kundenwunsch an. Dabei geht es nicht nur um Länge und Breite, sondern auch um Wünsche wie Stoffe füttern, paspelieren und absteppen. Für alle diese Bedürfnisse haben wir Lösungen parat.

Wohin geht der Trend bei Gardinen momentan? Werden Vorhänge immer schlichter, wie zum Beispiel mit Schiebeelementen?
Stimmt, Schiebegardinen passen hervorragend in junge, moderne Einrichtungen. Die glatten Stoffbahnen wirken puristisch, selbst mit auffälligen Designs. Außerdem ist die Handhabung vollkommen unkompliziert: Die Gardinen werden mit einem Klettverschluss befestigt, man kann sie ganz problemlos austauschen. Aber es gibt auch eine Gegenbewegung: schwere, üppige Samtstoffe werden momentan auf vielen Messen als neueste Trends vorgestellt.

Welche Produkte außer Gardinen erhalten die Kunden sonst noch in deinem Nähatelier?
Wir machen beispielsweise auch Eckbankauflagen, Auflagen für den Außenbereich, beispielsweise für Lounge Möbel oder auch passende Kissen zu den neuen Vorhängen der Kunden.

Visualisierung!

Visualisieren Sie Ihr Zuhause mit materialo und stellen Sie sich vorab Ihr Wohlfühl-Zuhause zusammen.